Am Nachmittag des letzten Arbeitstages durften wir alle wie jedes Jahr als Geschenk einen grossen Zopf, feinen Alpkäse, eine Salami sowie ein mit unserem Logo besticktes Badetuch entgegennehmen. Wunderschön, dass diese Tradition seit Jahrzehnten weitergelebt wird.
Am Abend wurden wir von der Geschäftsleitung ins Restaurant Stadthaus in Unterseen eingeladen.
Der Abend begann mit einem Apéro im historischen Gewölbekeller; ein perfekter Auftakt für einen stimmungsvollen Abend.
Für das Weihnachtsessen trafen wir uns in der gemütlichen Trychlerstube, wo uns ein mit viel Liebe ausgesuchtes und zubereitetes Menü serviert wurde. Natürlich durfte auch ein feiner Tropfen nicht fehlen.
Die Feier bot auch die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. In einer kurzen Ansprache bedankten sich Stephan Hofmann und Martin von Bergen bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Bei gemütlichem Beisammensein ging der Abend viel zu schnell vorbei.
Ein herzliches Dankeschön an Stephan Hofmann und Martin von Bergen für ihre Wertschätzung.
Am vergangenen Freitag lud die Geschäftsleitung der HTI Holzbau AG die gesamte Belegschaft mit Partner/innen zum gemütlichen Beisammensein mit Besichtigung der Brauerei, Bierdegustation und feinem Nachtessen ein.
Hans Schmocker führte uns in den Keller, das Herz der Brauerei und sein Reich, und erklärte uns die einzelnen Arbeitsschritte bei der Bierherstellung.
Melchior Amacher brachte uns mit viel Leidenschaft die Besonderheiten der einzelnen Biersorten näher. Im Anschluss wurden wir mit einem köstlichen Vorspeisenbuffet, einem feinen Salatteller und Pizza am „laufenden Band“ verwöhnt. Lange blieben wir noch bei angeregten Gesprächen sitzen und liessen den Abend ausklingen.
Herzlichen Dank an die Geschäftsleitung der HTI Holzbau AG, Stephan Hofmann und Martin von Bergen.
Anfang August sind unsere drei neuen Auszubildenden in ihre Lehrzeit bei der HTI Holzbau AG gestartet.
Wir freuen uns, sie in unserem Team willkommen zu heissen und wünschen ihnen viel Freude beim Erlernen ihres Berufes.
Am Freitag 28.06.2024 fand wiederum eine Mitarbeiterschulung statt.
Interessiert folgten die zahlreich anwesenden Mitarbeiter den einzelnen äusserst spannenden Schulungsthemen.
Unser Projektleiter Tobias Schild veranschaulichte direkt bei einem Fahrzeug die Ladungssicherung gemäss SUVA-Vorschriften.
Mitinhaber Martin von Bergen schulte die Anwesenden Zimmerleute in der Anwendung und Verarbeitung von Fermacell.
Zum Abschluss war ein Vertreter der Firma Milwaukee vor Ort und führte diverse Akku-Gerätschaften vor.
Im Anschluss offerierte die Firma Milwaukee Getränke und Feines vom Grill.
Herzlichen Dank an die Referenten und die Firma Milwaukee.
Am Freitag 28.06.2024 fand wiederum eine Mitarbeiterschulung statt.
Interessiert folgten die zahlreich anwesenden Mitarbeiter den einzelnen äusserst spannenden Schulungsthemen.
Unser Projektleiter Tobias Schild veranschaulichte direkt bei einem Fahrzeug die Ladungssicherung gemäss SUVA-Vorschriften.
Mitinhaber Martin von Bergen schulte die Anwesenden Zimmerleute in der Anwendung und Verarbeitung von Fermacell.
Zum Abschluss war ein Vertreter der Firma Milwaukee vor Ort und führte diverse Akku-Gerätschaften vor.
Im Anschluss offerierte die Firma Milwaukee Getränke und Feines vom Grill.
Herzlichen Dank an die Referenten und die Firma Milwaukee.
Neueste Kommentare